Hautkrebsvorsorge mit Fotofinder®

.

Früherkennung von Hautkrebs durch digitale Videodermatoskopie

Die Früherkennung von Hautkrebs ist entscheidend, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen und die Heilungschancen zu verbessern. Im Medic-Center Nürnberg verfügen wir über die moderne, digitale, sequentielle Videodermatoskopie, um Ihre Hautgesundheit optimal zu überwachen. Mit dem FotoFinder®-System werden Hautveränderungen wie Muttermale und andere Läsionen präzise dokumentiert. Durch den Einsatz hochauflösender Digitalkameras können wir auch kleinste Veränderungen frühzeitig erkennen und so eine fundierte Beurteilung, durch die Unterstützung von künstlicher Intelligenz, der Hautveränderungen vornehmen.

Was ist digitale Videodermatoskopie?

Die digitale Videodermatoskopie ist eine fortschrittliche Methode zur Untersuchung der Haut. Sie ermöglicht es uns, Hautveränderungen mit einer hohen Detailgenauigkeit aufzunehmen und die Bilder für spätere Vergleiche zu speichern. Dies bietet einen entscheidenden Vorteil: Frühere Hautveränderungen lassen sich schnell mit aktuellen Aufnahmen vergleichen, sodass Veränderungen im Verlauf der Zeit eindeutig dokumentiert und bewertet werden können.

Kosten und Krankenkassen

Das FotoFinder®-System, das wir in unserer Praxis verwenden, ist eine hochmoderne Technik, die derzeit nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Die Kosten für die Analyse hängen von der Anzahl der zu untersuchenden Muttermale ab und betragen in der Regel 19,99 € bis 29,99€ (je nach Anzahl) pro Analyse. Dieser Preis ermöglicht es uns, Ihnen eine gründliche und präzise Untersuchung anzubieten.

Warum ist regelmäßige Hautkrebsvorsorge wichtig?

Ein regelmäßiger Check-up ist der Schlüssel zur erfolgreichen Früherkennung von Hautkrebs. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, die Haut einmal jährlich einer Vorsorgeuntersuchung zu unterziehen. Hautkrebs entwickelt sich häufig schleichend, doch mit regelmäßigen Untersuchungen können Veränderungen frühzeitig entdeckt und behandelt werden.

Wer sollte besonders auf Hautkrebsvorsorge achten?

Die digitale Videodermatoskopie eignet sich grundsätzlich für alle, die ihre Hautgesundheit langfristig sichern möchten. Besonders wichtig ist diese Methode jedoch für Risikopatienten. Dazu gehören Menschen mit:

  • Heller Haut
  • rötlichem oder blondem Haar
  • Einer Neigung zu Sommersprossen
  • Einer hohen Empfindlichkeit gegenüber Sonnenbrand
  • Einer familiären Vorbelastung mit malignen Melanomen (schwarzer Hautkrebs)

Diese Personen haben ein erhöhtes Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Durch die frühzeitige Erkennung von Auffälligkeiten können Risiken minimiert und potenzielle Hautkrebsfälle rechtzeitig behandelt werden. Schwarzer Hautkrebs kann sehr gefährlich werden, da er sich im Körper rasch ausbreiten kann.

Praxen und Termine

Mit der digitalen Videodermatoskopie bieten wir Ihnen eine zuverlässige Möglichkeit zur Hautkrebsvorsorge, die Ihnen Sicherheit und Klarheit über Ihre Hautveränderungen gibt. Ein regelmäßiger Check-up kann entscheidend sein, um Hautkrebs frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu behandeln. Folgende Praxen bieten diese Leistung an:

Medic-Center Röthelheimpark
Hartmannstraße 65
91052 Erlangen
Telefon: 0 91 31/ 4 02 19 31