Wir impfen Sie in unseren Medic-Center Praxen gegen das Grippevirus - auch gerne ohne Termin!
Jedes Jahr aufs Neue rollt mit den sinkenden Temperaturen wieder die nächste Grippewelle auf uns zu. Das Beste was man hier zur Vorbeugung tun kann, ist die rechtzeitige Impfung.
Insbesondere folgende Personen sollten gegen Grippe geimpft sein.
Die zugelassenen Impfstoffe sind sehr gut verträglich.
Gegen das Grippevirus impfen wir in allen Medic-Center Praxen.
Seit dem 1. November freuen wir uns unsere neue Kollegin Dr. med. Susanne Lang-Ruß im Medic-Center Kinder- und Jugendmedizin begrüßen zu können.
Dr. Lang-Ruß ist Fachärztin für Kinder-und Jugendmedizin, Diabetologin DDG und qualifizierte Asthmatrainerin. Neben ihrer hohen fachlichen Kompetenz bringt sie auch ein besonderes Maß an Empathie und Engagement für die ganzheitliche Patientenversorgung unserer Kleinsten mit.
Die Praxisräume befinden sich in Nürnberg in der Schweinauer Hauptstraße 38 im 1. OG, gut mit dem ÖPNV oder dem Auto zu erreichen. Termine können ab sofort unter der Telefonnummer 09 11/ 80 12 92 73 vereinbart werden.
Wir freuen uns sehr, Ihnen mit Dr. Lang-Ruß eine kompetente und erfahrene Ärztin zur Seite stellen zu können und sind stets für Ihre Kinder da!
Ein herzliches Hallo im Medic-Center Leipziger Platz!
Das gesamte Praxisteam des Medic-Center Merianstraße ist umgezogen. Sie finden uns nun in den neuen Praxisräumen des Medic-Center Leipziger Platz am Leipziger Platz 19 in Nürnberg.
Die Praxis liegt noch zentraler als zuvor - im Delphinhaus direkt beim Nürnberger Nordost Bahnhof.
Frau Linda Gloß, Herr Dr. med. Roland Gloß, Herr Dr. med. Bernd Kronester und Frau Dott.ssa Roberta Roggiolani und das gesamte Praxisteam sind wie gewohnt für Sie da und freuen sich, Ihnen den gewohnten Service in den neuen Räumlichkeiten anzubieten.
Für die Terminvereinbarung steht Ihnen die Praxis gerne telefonisch unter der Nummer 09 11/ 5 10 99 50 zur Verfügung.
Das Medic-Center Leipziger Platz freut sich auf Ihren Besuch!
Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist eine Infektionserkrankung der oberen und unteren Atemwege.
Obwohl er weit verbreitet ist, wird er oft unterschätzt. Während Erwachsene meist nur leichte Erkältungssymptome entwickeln, wie Schnupfen und häufig Husten, ein allgemeines Krankheitsgefühl, Kurzatmigkeit und Fieber haben, kann RSV für Babys, ältere Menschen und Menschen mit chronischen Vorerkrankungen z.B. Asthma sehr gefährlich werden. Besonders in den ersten Lebensmonaten und im Alter kann es zu schweren Atemwegserkrankungen, wie einer Lungenentzündung kommen.
Zur aktiven Vorbeugung lohnt sich die gut verträgliche und sichere Impfung, die am besten in den Sommermonaten verabreicht werden soll. Diese Impfung bedarf keiner weiteren Auffrischung und ist für viele verschiedene Patientengruppen verfügbar.
Für weitere Informationen sowie die RSV-Impfungen sprechen Sie gerne unser Kolleginnen und Kollegen in unseren haus- und allgemeinärztlichen Medic-Center Praxen an.
Es ist Samstag und Sie benötigen dringend einen hausärztlichen Termin? Ihr Anliegen kann nicht bis kommende Woche warten? Oder es war Ihnen unter der Woche nicht möglich, einen Hausarzttermin wahrzunehmen?
Für diese Patientinnen und Patienten bieten wir in vier unserer Arztpraxen zusätzliche Öffnungszeiten am Samstag an. Diese Maßnahme dient sowohl der Notfallsprechstunde als auch der Terminvergabe für reguläre hausärztliche Untersuchungen.
Folgende Praxen bieten eine Samstagssprechstunde an:
Ab sofort bieten wir in unseren Erlangener Praxen Medic-Center Röthelheimpark und Medic-Center Wichernstraße eine spezialisierte diabetologische Sprechstunde an. Unser erfahrenes Diabetesteam steht Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 mit fachkundiger Beratung und individueller Betreuung zur Seite.
Die umfassende Behandlung ist auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt. Neben der klassischen Diabetestherapie nimmt man sich in dieser speziellen Sprechstunde auch der Behandlung von Begleiterkrankungen und Spätschäden an, die häufig mit Diabetes verbunden sind. Das einfühlsame Team unterstützt zudem mit zertifizierten Diabetikerschulungen, damit Diabetikerinnen und Diabetiker lernen, wie sie selbstbestimmt mit ihrer Erkrankung umgehen können.
Unsere Expertinnen für Diabetes in Erlangen:
Gerade bei Erkältungssymptomen wie Husten und Halsschmerzen möchte man sich und die Mitmenschen vor zusätzlichen Ansteckungsquellen schützen.
Dabei müssen Sie aber auf den ärztlichen Rat nicht verzichten!
Für diese Fälle bieten wir ab sofort eine Infektsprechstunde per Video an.
Sie buchen dazu ganz bequem einen Termin über unsere Online-Rezeption und werden dann von unseren kompetenten Ärzten per Videosprechstunde bestens von Zuhause betreut.
Bitte beachten Sie, dass Termine derzeit nur sehr kurzfristig im Voraus buchbar sind.
Vereinbaren Sie direkt hier einen Termin!
Noch keinen Ausbildungsplatz für 2026? Lust auf Medizin und Menschen? Dann schwingt Euch auf in unser Team als Azubi zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)!
Dazu gibt es bei uns einige Vorteile:
Weitere Infos zur Ausbildung findet Ihr hier!
Das Medic-Center Nürnberg eröffnete zum 1. Juni eine eigene Klinik für Diabetes-Patienten mit „diabetischem Fuß“ in den Räumlichkeiten des Klinikum Fürth.
Neben der ambulanten Versorgung, in der ebenfalls im Klinikum ansässigen Schwerpunktpraxis für Diabetologie und Endokrinologie, können Patienten bei Bedarf nun auch stationär behandelt werden.
Die Zucker-Krankheit, wie die Volkskrankheit Diabetes mellitus landläufig genannt wird, betrifft in Bayern bereits über 1,2 Millionen Menschen (Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege). Oft sind es Typ2-Erkrankungen, die erst im Laufe des Lebens auftreten und mit einem Mangel an Insulin einhergehen. Der Blutzuckerspiegel wird nicht ausreichend gesenkt und dies schädigt auf Dauer Blutgefäße und Nerven.
Das Medic-Center Schwabach - Radiologie sowie das Medic-Center Friedrich-Ebert-Platz im medneo Diagnostikzentrum befasst sich mit der Anwendung elektromagnetischer Felder (MRT ohne Strahlenbelastung) und Röntgenstrahlen zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken.
Unsere radiologischen Praxen bieten Ihnen radiologische Untersuchungen im Bereich Kernspintomographie, Computertomographie, Osteodensitometrie (Knochendichtemessung), Röntgendiagnostik und Sonographie.
Vereinbaren Sie jetzt noch einen Termin in einer unserer Medic-Center Praxen:
>> Medic-Center Schwabach - Radiologie
>> Medic-Center Friedrich-Ebert-Platz
Achtung: Unser Medic-Center Stresemannplatz zieht um!
Ab dem 07.01.2026 finden Sie unser gesamtes Praxis-Team aus dem Medic-Center Stresemannplatz in den Räumlichkeiten von Dr. med. Andrea Rüger in der Sulzbacher Straße 66, 90489 Nürnberg. Damit gewinnt das Medic-Center Stresemannplatz zudem mit Dr. Rüger eine weitere kompetente Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe!
Die Praxis in der Martin-Richter-Straße 41 bleibt somit ab dem 22.12.2025 geschlossen.
Dr. med. Susanne Lang-Ruß
Fachärztin für Kinder-und Jugendmedizin,
Diabetologin DDG, qualifizierte Asthmatrainerin
im Medic-Center Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Vanessa Koch
Ärztin im MVZ im
Medic-Center Wilhermsdorf
Oft geht es schneller ein Formular auszufüllen, als zu telefonieren.
Hier können Sie Ihre Bestellungen für Rezepte, Termine, Überweisungen oder Rückrufe aufgeben:
Schreiben Sie uns genau, welches Medikament und in welcher Wirkstärke Sie es benötigen.
Im Falle einer Überweisung, nennen Sie uns bitte Grund und den überweisenden Arzt.
Sollten Sie einen Termin vereinbaren wollen, teilen Sie uns bitte mit, in welcher Praxis Sie den Termin möchten und um welches Anliegen es geht.
Je genauer Sie uns diese Informationen mitteilen, desto einfacher und schneller können wir Ihnen helfen.
Rezepte & Überweisungen per Signal-App bestellen - so geht's:
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen.
Bitte beachten Sie, dass diese Nummer ausschließlich für die Bestellung von Rezepten oder Überweisungen da ist.
|