Ab sofort ergänzt Sonja Pemsl, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, unser medizinisches Angebot. Nun können wir auch unsere jungen Patienten bestmöglich versorgen. Kinder im Alter von 0 bis 17 Jahren bekommen bei uns ihre U-Untersuchungen, Impfungen, Vorsorgen, Check-Ups, Hör-Seh- und Sprachtests sowie ein umfangreiches Angebot an kinderärztlicher Rundum-Versorgung.
In den komplett neu renovierten Praxisräumen des Medic-Centers Kinder- und Jugendmedizin in der Schweinauer Hauptstraße 38 in 90441 Nürnberg bietet das erfahrene Team unserer Kinderärztin alles, was es für die natürliche und gesunde Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen braucht.
Neben den Standardleistungen wie Entwicklungsdiagnostik und Jugendarbeitsschutzuntersuchung finden Sie bei uns Spezialwissen zu Allergien, ADHS und Psychosomatik.
Mehr Informationen zu der Kinderarztpraxis in der Nürnberger Südstadt finden Sie hier - Ihr Kinderarzt in Nürnberg!
JETZT zum Check-Up gehen!
Zwischen dem 18. und dem 35. Lebensjahr haben gesetzlich Krankenversicherte im Rahmen der Hausarztverträge einmalig Anspruch auf die Gesundheitsuntersuchung. Ab dem Alter von 35 kann der Check-up alle drei Jahre in Anspruch genommen werden. Bei Patienten im Hausarztmodell übernehmen die meisten Krankenkassen einmal pro Jahr eine kostenfreie Untersuchung.
Dabei sind Blutuntersuchungen bei Versicherten unter 35 Jahren nur bei entsprechendem Risikoprofil durchzuführen, eine Urinuntersuchung ist nicht vorgesehen.
Ganzheitliche kardiologische Versorgung im Medic-Center Nürnberg!
Herzerkrankungen wie Durchblutungsstörungen, Herzschwäche, Herzklappenerkrankung, Herzrhythmusstörungen und Erkrankungen, die durch Bluthochdruck hervorgerufen werden, werden in einer kardiologischen Praxis untersucht und therapiert.
Dabei ist die ganzheitliche Untersuchung mit modernsten Möglichkeiten der Diagnostik enorm wichtig. In unserem Medic-Center IVZ Fürth kümmert sich unser kardiologisches Team mit unseren Fachärzten für Kardiologie Dr. med. Stephanie Nußelt (Bild), Dr. med. Stephanie Herkenhoff sowie Dr. med. Jörg Straschewski um das Wohl unserer Patienten.
Durch hochmoderne Untersuchungsmethoden wie die Echokardiographie, Belastungs-EKGs sowie Schrittmacherkontrollen können individuelle Therapiepläne für den Patienten erstellt werden und somit die besten Behandlungsmöglichkeiten für den Patienten erfolgen.
Weitere kardiologische Standorte im Medic-Center Nürnberg finden Sie im Medic-Center Schwabach – Kardiologie und im Medic-Center Schweinau!
Ihre Praxis-Vertretungen:
Damit wir jederzeit für Sie da sein können, haben wir nachfolgend unsere Praxis-Schließungen und die jeweiligen Vertretungen für Sie aufgelistet.
Sehen Sie hier immer die aktuellen Daten - für Informationen zur Vertretung, bitte klicken.
donnerstags ab 15 Uhr |
Medic-Center Aufseßplatz - Neurologie |
freitags |
Medic-Center Albrecht-Dürer-Platz |
vom 19.05.-02.06. |
Medic-Center Zirndorf - Praxis Dr. Frauendorf/Dr. Eitel |
vom 19.05.-09.06. |
Medic-Center Stresemannplatz |
vom 29.05.-02.06.+09.06. |
Medic-Center Hansastraße |
vom 29.05.-02.06. + 05.-06.06. ab 13 Uhr |
Medic-Center Oberfürberg |
Das Medic-Center Nürnberg eröffnete zum 1. Juni eine eigene Klinik für Diabetes-Patienten mit „diabetischem Fuß“ in den Räumlichkeiten des Klinikum Fürth.
Neben der ambulanten Versorgung, in der ebenfalls im Klinikum ansässigen Schwerpunktpraxis für Diabetologie und Endokrinologie, können Patienten bei Bedarf nun auch stationär behandelt werden.
Die Zucker-Krankheit, wie die Volkskrankheit Diabetes mellitus landläufig genannt wird, betrifft in Bayern bereits über 1,2 Millionen Menschen (Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege). Oft sind es Typ2-Erkrankungen, die erst im Laufe des Lebens auftreten und mit einem Mangel an Insulin einhergehen. Der Blutzuckerspiegel wird nicht ausreichend gesenkt und dies schädigt auf Dauer Blutgefäße und Nerven.
Das Medic-Center Friedrich-Ebert-Platz im medneo Diagnostikzentrum sowie das Medic-Center Schwabach mit dem Schwerpunkt Radiologie befasst sich mit der Anwendung elektromagnetischer Felder (MRT ohne Strahlenbelastung) und Röntgenstrahlen zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken.
Unsere radiologischen Praxen bieten Ihnen radiologische Untersuchungen im Bereich Kernspintomographie, Computertomographie, Osteodensitometrie (Knochendichtemessung), Röntgendiagnostik und Sonographie.
Vereinbaren Sie jetzt noch einen Termin in einer unserer Medic-Center Praxen:
Herzlich willkommen im Medic-Center Nürnberg!
Für Neurologische und Psychiatrische Erkrankungen steht Ihnen unser Team des fachärztlichen Zentrums im Medic-Center Schweinau professionell zur Seite.
Sie berichten über Ihre körperlichen und seelischen Beschwerden, wir hören Ihnen zu. Bei der Erstvorstellung findet eine ausführliche neurologisch-psychiatrische Untersuchung statt.
Wir behandeln unter anderem Multiple Sklerose, Migräne, Parkinsonerkrankungen, Epilepsie und vieles mehr.
Lesen Sie hier in welchen Belangen wir behandeln und welche Untersuchungen wir anwenden.
Sie haben Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Das Zentrum für Gynäkologie liegt im 4. Stock der Schweinauer Hauptstraße 38 und bietet Ihnen frauenärztliche Betreuung in allen Belangen.
Fünf Gynäkologinnen und Gynäkologen versorgen unsere Patientinnen auf 400 m² modernster Praxisfläche.
Kommen Sie zu Ihrem nächsten Vorsorgetermin in unsere neuen Räume.
Termine vereinbaren Sie unter Telefon 09 11/ 61 94 84.
Zentrum für Gynäkologie
Dres. Schneider & Kollegen
Schweinauer Hauptstraße 38
90441 Nürnberg
Telefon: 09 11/ 61 94 84
Kennen Sie schon unser Zentrum für Gastroenterologie?
Unsere drei Facharzt-Praxen aus dem Nürbanum, dem Franken-Center und aus Schweinau (2. Etage) haben sich in einem neuen gemeinsamen Zentrum für Gastroenterologie zusammengeschlossen!
Sie finden unser großes Team jetzt in der 4. Etage des Ärztezentrums Süd in der Wölckernstraße 9 (direkt am Aufseßplatz).
Auf über 400m² betreuen wir Sie rundum mit all unseren gastroenterologischen Themen. Hier stehen Ihnen sieben Fachärzte, ein professionelles Team und neueste Ausstattung zur Verfügung.
Vereinbaren Sie Termine unter 09 11/ 46 42 42.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit diesem Beitrag möchten wir unsere ganze Aufmerksamkeit einer Krankheit schenken, die noch bei ca. 290 Millionen Menschen weltweit unentdeckt ist!
Hepatitis ist eine Krankheit, bei der eine Leberentzündung die Leberzellen schädigt. Besonders gefährlich sind die Formen Hepatitis B und C. Hepatitis B wird dabei hauptsächlich durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen - Hepatitis-C-Viren vor allem bei Blut-zu-Blut-Kontakt.
Das angsteinflößende an dieser Infektion ist, dass sie sehr oft unbemerkt bleibt. Bei Hepatitis C haben ca. 95 Prozent der Infizierten keine Beschwerden!
Wie kann man sich vor Hepatitis schützen und woher wissen wir ob wir Hepatitis haben?
Diese Fragen beantworten wir Ihnen hier!
Diabetes mellitus - wir alle kennen diese Krankheit besser unter ihrem landläufigen Namen "Zuckerkrankheit".
Diese dauerhafte (chronische) Störung des Stoffwechsels, gepaart mit einem zu hohen Blutzuckerspiegel, ist in unseren Breitengrade mittlerweile als "Volkskrankheit" bekannt, denn in Deutschland sind mehr als fünf Millionen Menschen betroffen.
Kommen Sie in unsere Diabetes-Sprechstunde nach Ziegelstein.
Ich bin Internistin, Nephrologin, Diabetologin (DDG und BLÄK), als auch Ernährungsmedizinerin.Gerne erstelle ich mit Ihnen einen ganzheitliche, auf Sie zugeschnittene Behandlung.
Ihre Dr. med. Christiane Schöller-Prechtel
Ab sofort an allen Standorten: Diabetes-Sprechstunden
Ab sofort bieten wir an allen Standorten, nach Vereinbarung, eine Diabetes-Sprechstunde durch unsere erfahrenen Diabetologen Frau Dr. Lorenza Poulucci, Frau Dr. Christiane Schöller-Prechtel, Frau Dr. med. Bettina Poten, Herrn Dr. Anastasios Maniatoglou, Herrn Dr. Rolf Weißmann, Herrn Dr. med. Jörg Straschewski sowie durch unseren ärztlichen Leiter Herr Norbert Schöll an.
Laut Schätzungen leiden bundesweit rund sieben Millionen Menschen an Diabetes mellitus vom Typ 2, auch als Alterszucker bekannt. Diese Stoffwechselkrankheit führt zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel, wodurch die Blutgefäße geschädigt werden.
Wer sich dahin gehend nicht behandeln lässt, muss mit schlimmen Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Durchblutungsstörungen rechnen.
Weil vor allem ältere Menschen daran erkranken, wurde diese Krankheit früher auch als Alterszucker bezeichnet.
Unsere Diabetesspezialisten Frau Dr. Lorenza Poulucci, Frau Dr. Christiane Schöller-Prechtel, Frau Dr. med. Bettina Poten, Herrn Dr. Anastasios Maniatoglou, Herrn Dr. Rolf Weißmann, Herrn Dr. med. Jörg Straschewski sowie unsere ärztlichen Leiter Herr Norbert Schöll an bieten in verschiedenen Praxen Diabetessprechstunde an.
Und auch an unseren anderen Standorten sind unsere Diabetologen für Sie da. Weiterführende Informationen zu unserem Schulungszentrum in Ziegelstein finden Sie hier.
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter 09 11/ 41 22 27.
Tastuntersuchung zur Brustkrebsvorsorge
Jedes Jahr erkranken in Deutschland knapp 70.000 Frauen an Brustkrebs – nach wie vor die häufigste Todesursache von Frauen.
Die frühzeitige Erkennung von Brustkrebs ist daher sehr wichtig. Für die Abtastung bleiben durch den hohen Zeitdruck während des Arzt-Termins meist nur ein paar Minuten. Dabei fallen fast 20 Prozent aller Brustkrebserkrankungen auf Frauen unter 50 Jahren.
Da die Brustkrebsfrüherkennung aber in jedem Alter sehr wichtig ist, bieten wir eine ergänzende und interessante Untersuchung durch MTUs – blinde Taktile Untersucherinnen - an. Discovering Hands - lesen Sie hier mehr.
Vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt hat man ein eher unwohles Gefühl. Dafür gibt es jetzt die Teenagersprechstunde!
Bei der Teenagersprechstunde zeigen wir Dir, dass es beim Frauenarzt eigentlich gar nicht so schlimm ist.
Wie der erste Termin ablaufen kann und was Du alles mit Deinem Gynäkologen oder Deiner Gynäkologin besprechen kannst, kannst Du hier nachlesen:
>> Teenagersprechstunde im Medic-Center Nürnberg
Händewaschen schützt vor Krankheiten
Wussten Sie, dass bis zu 80 Prozent aller ansteckenden Krankheiten über die Hände übertragen werden?
Beispiele hierfür sind Erkältungskrankheiten, die Grippe oder auch Magen-Darm-Infektionen.
Wenn man an die Augen, die Nase oder den Mund greift, gelangen Keime leicht in den Körper.
Haben Sie sich infiziert, verbreiten sich Keime oft sehr schnell.
Wie Sie richtig Hände waschen und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.
Nützliche Tipps und Tricks erfahren Sie in dieser Rubrik. Hier geht es rund um Ihre Gesundheit und was man alles tun kann, um sie zu erhalten.
Um Sie vor möglichen Krankheiten und Infizierungen zu schützen, haben wir Ihnen einige Gesundheits-Tipps für Ihr eigenes Wohl zusammengestellt.
Unter anderem erfahren Sie, wie Sie Ihre Hände richtig waschen, um Krankheitserreger fast vollständig zu entfernen oder Ihre Hände richtig desinfizieren.
Unsere moderne und stets wachsende Medic-Center Familie ist in Nürnberg und Umgebung an über 40 Standorten mit Allgemein- und Innerer Medizin, Gynäkologie, Neurologie, Endoskopie, Gastroenterologie und weiteren Fachbereichen ansässig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere verschiedenen Standorte engagierte und flexible
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Lesen Sie hier die ausführliche Stellenausschreibung und erfahren Sie, an welchen Standorten Sie sich derzeit bewerben können.
Wie wäre es mit einer Ausbildung im Bereich der Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) beim Medic-Center Nürnberg ab September 2023?
Liebe Schüler, bewerbt Euch jetzt mit Eurem letzten Zeugnis und schickt uns Eure Bewerbung!
Bei uns habt Ihr die Chance mit Eurer schnellen Auffassungsgabe und der Begeisterungsfähigkeit für eine medizinische Ausbildung Euer Können unter Beweis zu stellen!
Ihr assistiert dabei unseren Fachärzten bei der Behandlung unserer Patienten, unterstützt Kollegen im organisatorischen und verwaltungsbezogenen Bereich und übernehmt je nach Ausbildungsjahr zunehmend qualifizierte Assistenzaufgaben.
Weitere Informationen findet Ihr hier >>
Oft geht es schneller ein Formular auszufüllen, als zu telefonieren.
Hier können Sie Ihre Bestellungen für Rezepte, Termine, Überweisungen oder Rückrufe aufgeben:
Schreiben Sie uns genau, welches Medikament und in welcher Wirkstärke Sie es benötigen.
Im Falle einer Überweisung, nennen Sie uns bitte Grund und den überweisenden Arzt.
Sollten Sie einen Termin vereinbaren wollen, teilen Sie uns bitte mit, in welcher Praxis Sie den Termin möchten und um welches Anliegen es geht.
Je genauer Sie uns diese Informationen mitteilen, desto einfacher und schneller können wir Ihnen helfen.
Besonderer Service für unsere Patienten
Unsere Teams in Schweinau (Schweinauer Hauptstr. 43) und Steinbühl (Gibitzenhofstr. 62) stehen Ihnen zu verlängerten Öffnungszeiten zur Verfügung:
Medic-Center SteinbühlDann freuen wir uns über Ihre Bewertung bei Google und Jameda.
Google-Bewertung - so geht’s:
Jameda-Bewertung - so geht’s:
Sind Sie schon Fan unserer Social-Media-Kanäle und liken und folgen Sie uns fleißig?
Wenn nicht, dann werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere neuesten Posts.
Wir garantieren jede Woche aktuelle und spannende Themen rund um das Thema Gesundheit und Medizin!
Sie finden uns auf folgenden Kanälen: Facebook, Instagram und YouTube.
Drücken Sie auf gefällt mir, kommentieren und lassen Sie uns an Ihrer Meinung teilhaben.
Wir verstehen uns mit unserem Patienten!
Viele Mitarbeiter in unserem Medizinischen Versorgungszentrum sind mehrsprachig.
Sie suchen eine Praxis, in der man Sie versteht? Rufen Sie uns an, wir sagen Ihnen in welchen Praxis Ihre Sprache gesprochen wird - Sie erreichen unsere Zentrale unter Telefon 09 11/ 41 22 27.
Sollte einmal kein Mitarbeiter zur Verfügung stehen, mit dem Sie in Ihrer Muttersprache kommunizieren können, bringen Sie bitte gerne eine Begleitperson mit, die die Übersetzung für Sie übernimmt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.