Zentrum für Gastroenterologie

.



.

Wölckernstraße 9
90459 Nürnberg

Telefon: 09 11/ 46 42 42
Telefax: 09 11/ 4 71 94 75
E-Mail: info@mediccenter.de

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag 07:30-18:00 Uhr
Dienstag 07:30-18:00 Uhr
Mittwoch 07:30-18:00 Uhr
Donnerstag 07:30-18:00 Uhr
Freitag 07:30-18:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung. Hier können Sie Ihren Wunschtermin vereinbaren.

ANFAHRT & PARKEN

  • Sie finden uns Wölckernstraße/Ecke Pillenreuther Straße.
  • Die U-Bahn- (U1) und die Straßenbahn-Haltestelle (Linie 5+6) „Aufseßplatz“ liegen direkt vor unserer Haustüre.
  • Parken Sie im Südstadtparkhaus in der Bulmannstraße 23 (Patienten die zu einer Spiegelung zu uns kommen, parken bis zu 2h kostenlos, einfach Parkschein in der Praxis entwerten lassen).


BESONDERHEITEN:

  • Die Praxis befindet sich in der 4. Etage, Aufzüge sind vorhanden.
  • Ein barrierefreier Zugang für Kinderwagen, Rollstuhl und Rollator ist gegeben.
  • Der Eingang zum Gebäude ist ebenerdig und gleich nach der automatischen Schiebetüre liegen zwei Aufzüge (ein kleinerer und links um die Ecke ein etwas größerer).
  • Außer Deutsch sprechen wir Englisch, Französisch, Spanisch, Kroatisch, Türkisch, Russisch, Rumänisch, Arabisch, Kurdisch, Italienisch, Bulgarisch und Mazedonisch
  • Frei verfügbares WLAN in der Praxis


WIR UNTERSUCHEN:

  • Speiseröhre
  • Magen
  • Dünndarm
  • Dickdarm
  • Enddarm
  • Leber
  • Gallenblase/Gallenwege
  • Bauchspeicheldrüse
  • Milz
  • Schilddrüse
  • Herz
  • Nieren
  • Blutgefäße

Erfahren Sie hier mehr über unsere Leistungen >>


FACHBEREICHE:

  • Innere Medizin
  • Gastroenterologie
  • Proktologie
  • Ernährungsmedizin



Fachärzte:

.

 


Prof. Dr. med. Dr. phil. Gerhard Nusko
Dr. med. Werner Abels

Dr. med. Arno Walter Höfler
Dr. med. Peter Lex
Dr. med. Stephan Pfäffl
Hüseyin Tasdelen

LEISTUNGEN:

  • Magen- und Darmspiegelungen einschließlich Gewebeproben (Gastroskopie und Coloskopie)
  • Endoskopische Polypen-Abtragung (Polypektomie)
  • Darmkrebsfrüherkennung (Vorsorge-Koloskopie)
  • Hämorrhoiden-Behandlung (Gummibandligatur)
  • PEG-Entfernung
  • Diagnostische Aszites- und Pleurapunktion
  • Aderlass
  • Ultraschalluntersuchungen (Sonographie)
    • Bauchraum (Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Milz, Bauchader, Prostata, Harnblase, Dünndarm, Dickdarm)
    • Herz und Halsschlagadern (Carotisarterien)
    • Schilddrüse
  • Atemtests
    • C13-Atemtest zum Nachweis einer Helicobacter pylori-Besiedelung sowie deren Eradikation (Beseitigung des Bakteriums)
    • H2-Atemtest zum Nachweis von Nahrungsmittelintoleranzen (Lactose, Fruktose, Sorbit) und bakterieller Fehlbesiedlung des Gastrointestinaltraktes
  • Beratung, Diagnostik und Therapie von Patienten mit Erkrankungen des Verdauungstraktes
    • Sprechstunde für CED-Patienten (chronisch entzündliche Darmerkrankungen)
    • Tumornachsorge gastrointestinaler Tumore (nach den Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft)
    • Ernährungsberatung
  • Fast alle Patienten lassen sich für die Untersuchung sedieren. Auch hier sind Sie bei uns in besten Händen - unsere Medizinischen Fachangestellten haben dafür entsprechende Zusatzausbildungen. Auch ein erfahrener Anästhesist steht uns bei Bedarf zur Verfügung.

 






Aufklärungsbögen

.

Hier finden Sie Information und Anamnese für Patienten zur Vorbereitung des erforderlichen Aufklärungsgesprächs mit dem Arzt. Bitte drucken Sie sich den entsprechenden Bogen aus und bringen Sie ihn ausgefüllt zu Ihrem Vorgespräch bei uns mit.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!


Magen-Spiegelung


Darm-Spiegelung


Magen+Darm-Spiegelung




Praxis-Flyer

.

Flyer Zentrum für Gastroenterologie

Lesen Sie weitere Details in unserem Praxis-Flyer.


Flyer Zentrum für Gastroenterologie - türkisch

Uygulama broşürümüzde daha fazla ayrıntı okuyun.