Die Tiefenwellentherapie als eine effektive Methode zur Schmerzlinderung
Die Tiefwellentherapie ist eine hochwirksame Methode zur schnellen Schmerzlinderung. Durch gezielte akustische Wellen wird die Durchblutung angeregt, Verspannungen gelöst und die Heilung gefördert.
Die akustischen Wellen helfen, die Muskelstruktur zu entspannen, verklebte Faszien zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern. Dies reduziert nicht nur die Schmerzen, sondern fördert auch die langfristige Heilung.
Ein großer Vorteil der Tiefwellentherapie ist, dass sie ohne Medikamente oder invasive Eingriffe auskommt, wodurch Nebenwirkungen minimiert werden. Patienten berichten oft schon nach wenigen Sitzungen von einer deutlichen Linderung ihrer Rückenschmerzen und einer Verbesserung ihrer Lebensqualität. Die Behandlung ist dabei angenehm, schnell und ohne lange Ausfallzeiten.
Ablauf der Behandlung
Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten. Bei akuten Beschwerden wird eine Anwendung alle 4 bis 5 Tage empfohlen, während bei chronischen Beschwerden zu Beginn 2 Sitzungen pro Woche und später 1 Sitzung pro Woche ratsam sind. Insgesamt werden 8 bis 10 Behandlungen als optimal erachtet. Vor der ersten Anwendung wird ein individuelles Programm erstellt, das auf die spezifische Indikation und die Schmerzsymptomatik des Patienten abgestimmt ist. Eine zusätzliche Wärmetherapie unterstützt das Wohlbefinden und fördert die Schmerzlinderung.
Funktionsweise
Die Behandlung basiert auf der Anwendung sanfter Druckwellen, die tief in das Gewebe eindringen und so die Durchblutung sowie den Stoffwechsel anregen. Diese Wellen aktivieren körpereigene Reparaturmechanismen und tragen dazu bei, Schmerzen zu lösen. Üblicherweise wird ein spezielles Gerät eingesetzt, das die Wellen gezielt auf das betroffene Gebiet überträgt. Durch diese Stimulation wird die Ausschüttung von Endorphinen angeregt, welche schmerzlindernd wirken.
Zusätzlich gibt die Stimulationsmatte mittelfrequente Impulse ab, die von den Patienten als angenehme Klopf-, Knet- oder Streichmassage empfunden werden. Die Matte kann auf bis zu 40 °C erwärmt werden, um den Komfort zu erhöhen. Zudem lässt sich das System individuell an den Rücken des Patienten und dessen persönliches Empfinden anpassen.
Anwendungsgebiete
Die Behandlung eignet sich für eine Vielzahl von Beschwerden:
Für eine Beratung und Behandlung Ihrer Schmerzen, können Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis vereinbaren:
Medic-Center Röthelheimpark
Hartmannstraße 65
91052 Erlangen
Telefon: 0 91 31/ 4 02 19 31