Hodenkrebsvorsorge bei jungen Männern erfolgt durch selbstständiges Abtasten der Hoden. Sollten Sie hier Verhärtungen tasten, so vereinbaren Sie bitte einen Termin bei uns. Hodentumore treten typischerweise bei jungen Männern ab Eintritt in die Pubertät bis zum 40. Lebensjahr auf.
Spezielle urologische Krebsvorsorgeprogramme für Frauen gibt es im kassenärztlichen Bereich nicht. Ihr Hausarzt oder Ihre Hausärztin überweist Sie zu uns, falls es Auffälligkeiten gibt, die auf eine urologische Erkrankung hinweisen. Außerhalb der kassenärztlichen Versorgung bieten wir Ihnen bei Bedarf Vorsorgeuntersuchung für Blasen- und Nierenkrebs.